Unsere Vierbeiner des Tierferienhofs Waldeck bedanken sich herzlich für die vielen
schönen Spenden, die sie durch den Wunschbaum des Fressnapfs geschenkt bekommen
haben.
Herzlichen Dank an alle, die an unsere Samtpfoten, Schnüffler und Nager gedacht haben
und ihnen eine grosse Freude bereiteten!
Auch ein riesiges Dankeschön an den Fressnapf Lyssach und Ittigen, die uns die ganzen
Weihnachtsbaum-Spenden überhaupt ermöglicht haben.
Ab dem 01.09.2022 werden wir die Preise für Ferienaufenthalte moderat anpassen. Die Details findet Ihr hier >>
Am 09.06.2022 durften wir wiederum einige Tiere in der Sendung "tierisch" vorstellen. Ebenfalls dabei sind einige Hunde, die durch Anihelp.ch vermittelt werden.
Für die andauernde Coronakrise ist leider noch kein Ende in Sicht. Aktuell fehlt es im Tierferienhof Waldeck an Liquidität. Deshalb haben wir uns überwunden und entschieden, auf" Raiffeisen lokalden.ch" einen Spendenaufruf zu machen. Jeder noch so kleine Beitrag hilft uns, das Tagesgeschäft am Laufen zu halten. Ganz lieben Dank an alle, die uns in irgendeiner Weise unterstützen oder dies bereits getan haben!!
Werden Sie aufgrund dieser außergewöhnlichen Situation von Arbeit überrennt und haben weniger Zeit für Ihren Vierbeiner? Oder brauchen Sie aus anderen Gründen jemand, der tagsüber zu Ihrem Hund schaut, ihn pflegt uns spazieren geht?
Schaut doch bitte wieder einmal unter der Rubrik Tierhilfe in die verschiedenen Kategorien rein.. Hunde, Katzen, Rennmaus und Schildkröte hoffen auf ein schönes Zuhause... Besten Dank!
Auch an dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich beim Lion Club Oberes Langetental für die grosszügige finanzielle und moralische Unterstützung! Diese hat uns riesig gefreut und Hoffnung geschenkt in der für alle sehr schwierigen Corona-Zeit!
Aber auch ein riesiges Dankeschön an all die lieben Leute, die in irgendeiner Weise an den Verein Tierhilfe Waldeck gedacht haben. Wir sind zutiefst berührt und dankbar, dass Ihr an die Tiere in Not denkt und somit auch unsere Arbeit würdigt.
Unsere 4 eingezäunten Hunde-Plätze können von Einzelpersonen oder Gruppen gemietet werden. Spiel, Sport & Spass für alle! Bilder und Informationen >>>
Nach Absprache mit dem Kanton dürfen unser Tier Ferienhof und auch der Shop geöffnet bleiben. Der Sportplatz und die Spielwiese dürfen benutzt werden, jedoch nur von einzelnen Personen und keinen Gruppen.
Die zu vermittelnden Tiere des Tierschutzes dürfen bis auf Weiteres nicht besucht werden.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Annemarie Schär 078 720 92 12
Am 26.03.2020 wurden wieder einige Tier von unserem TFH in der Sendung "tierisch" porträtiert. Falls Ihr Interesse an einem der Tiere habt, kontaktiert bitte Annemarie Schär per Telefon 078 720 92 12.
Wegen der Corona-Krise darf niemand unangemeldet vorbeikommen, um die Tiere zu besuchen!!!
Was ist Mantrailing? - Hierbei wird der hervorragende Geruchssinn Deines Hundes trainiert. Er lernt dabei die verschiedenen Gerüche von Menschen zu unterscheiden, und kann sich trotzdem ausschließlich an den Geruchsmerkmalen (Individualgeruch) einer vermissten Person orientieren.
Einige Hunde etliche Katzen und auch eine Schildkröte sehnen sich nach einem schönen und artgerechten Zuhause. Hoffentlich könnt Ihr ihnen helfen...
Malik (Rüde kastriert, geb. 30.10.2014) besitzt ein ausgeglichenes Wesen, verhält sich freundlich zu Menschen und ist kein Kläffer. Er ist hauseigene Katzen gewöhnt. Im Umgang mit andern Hunden ist er allerdings etwas unberechenbar....
Mit der Wunschbaum-Kampagne konnten Wünsche von Heimatlosen Tieren in Tierheimen in Erfüllung gehen. Jede Filiale suchte sich ein regionales Tierheim aus und stellte einen Wunschbaum, welcher mit Wunschzetteln der Tierheimbewohner bestückt war, auf.
>> den vollständigen Bericht gibts hier zu lesen lesen
Tiervermittlung Kaninchen, Chinchillas, Meerschweinchen und mehr: Sie allen hoffen auf einen neuen Start ins Leben. Der Zeitpunkt
ist gut, denn vielleicht haben sich ein paar Leute für das neue Jahr vorgenommen, einem Heimtier eine neue Chance zu bieten.
Alle Details gibts im Bericht der BZ Berner Zeitung..
Die 3 Glücksfeen haben folgende 3 Gewinnerinnen unseres Wettbewerbs an der Gewerbeausstellung in Affoltern i. Emmental vom 5. Oktober – 7. Oktober 2018 gezogen
1. Preis: Jenny Casagrande
2. Preis: Aika Aebi
3. Preis: Patricia Marietan
Wir danken allen WettbewerbsteilnehmerInnen und gratulieren den Glücklichen ganz herzlich!
Wir heissen unsere neuen Mitarbeiterinnen ganz herzlich Willkommen in unserem Team! Allen wünschen wir viel Freude und Befriedigung bei ihren Tätigkeiten mit den uns anvertrauten Tieren.
Den Auszubildenden viel Glück und Durchhaltewillen während der Lehrzeit!
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir 2 aufgestellte und motivierte Personen mit Freude am Tierpflegeberuf. Unser junges Team freut sich auf interessierte Bewerber/innen!
Und wieder suchen wir für 3 weitere Vierbeiner dringend einen geeigneten Lebensplatz. Bitte schaut Euch die Details der 3 Süssen an!
Mantrailing heisst Personensuche. Die Schnupperkurse eignen sich für alle Personen und alle Hunderassen.. Keine Vorkenntnisse nötig.
Ein aktiver und sehr lieber Rüde, welcher lange Spaziergänge über alles liebt und viel Beschäftigung braucht. Mit anderen Hunden kommt er grundsätzlich gut aus. Braucht viel Geduld und Liebe. Odin ist ein Verzichtshund und sucht nun ein neues liebevolles Zuhause. Er ist am 23.02.2018 1 Jahr alt geworden
Bitte nur melden, wenn auch Interesse am Tierpfleger Beruf besteht.
Schaut doch bitte wieder einmal bei unseren Tierschutz-Tieren vorbei. Etliche Hunde, wie auch Selina, eine von verschiedenen Katzen, würden sich über ein gemütliches und schönes Zuhause mehr als freuen....
Detaillierte Infos zu den verschiedenen Tieren, wie auch die Kontaktdaten, findet Ihr im jeweiligen Steckbrief.
Hallo ich bin Boby, ein Shar Pei Rüde. Ich wurde in die Ferien gebracht und nie mehr abgeholt. Als die Pflegerinnen versuchten meinen Besitzer zu erreichen, meinte er nur: dass ich nie der Hund war den er gerne gehabt hätte. Das war im Sommer 2014………
Bis im Sommer 2017 war ich nun im Tier Ferienhof und wartete auf einen neuen liebevollen Besitzer. Ich fühlte mich sehr wohl im Tier Ferienhof, doch ich wünschte mir ein liebevolles neues Zuhause.
Da ich viel nach meinem Kopf gehandelt habe war es nicht so einfach jemand zu finden, der mit mir klar kam. Immer wieder versuchten meine Pfleger mich via Fernseher und Zeitung zu vermitteln. Ab und zu meldete sich jemand und dann wurde es trotzdem nichts…
Im Frühsommer 2017 wurde ich wieder in der Sendung Tierisch ausgestrahlt, mittlerweile beinahe als Stammgast. Ein paar Tage später meldete sich jemand. Sie haben sich voll in mich verliebt.
Nach ein paar gemeinsamen Spaziergängen durfte ich Anfang Juli auf ein Probewohnen. Weil sie sehr zufrieden mit mir waren und alles gut ging, durfte ich dann an diesem Platz bleiben.
Ich bin unendlich dankbar, dass ich, obwohl es mir im Tierferienhof gefallen hat, endlich ein eigenes liebevolles Zuhause gefunden habe.
Nun habe ich sogar eine eigene Leine, einen eigenen Futternapf und auch einen eigenen Schlafplatz
Seit Jahren ist der Beitrag «Tierisch» eine beliebte Sendung auf Tele Bärn, Tele Züri und weiteren Tele-Kanälen. Drei bis viermal pro Jahr werden hier auch zu vermittelnde Tiere des Tierschutzvereins Oberaargau und des Tier-Ferienhofs Waldeck, Weier, vorgestellt.
Darüber berichtet nun Liselotte Jost im UE
Dank dem Drohnenpilot Markus Weber erhaltet Ihr einen perfekten Eindruck unserer weitläufigen Anlage. Tierheim & Ferienhof, Auslaufgehege, Sportplatz und Spielplatz